Apr 2023
In Vorbereitung einer Teilungserklärung wurde von einem privaten Auftraggeber die Bestandsaufnahme eines Wohn- und Geschäftshauses beauftragt. Auf Basis von Bestandsplänen wurde eine zeichnerische Grundlage für einen Aufteilungsplan erstellt. Anhand mehrerer Aufmaß Termine vor Ort wurde die realisierte bauliche Situation erfasst, in der Teilungsplanung dargestellt und im Rahmen einer Wohn- und Nutzflächenberechnung ausgewiesen. Der Antrag auf Erteilung einer Abgeschlossenheitsbescheinigung zur Bildung von Wohnungseigentum gemäß §7 Abs. 4 Nr. 2 WEG wurde
Apr 2023
Bei der Projektierung wurde von Beginn an auf eine wirtschaftliche Gesamtkonzeption in allen Aspekten der Planung geachtet. Dies spiegelt sich beispielsweise in einem effizienten Quotienten von Wohnfläche zu benötigter Erschließungsfläche und Wohnfläche zu Kubatur, Optimierung der Grundstücksnutzung in Bezug auf GFZ (Geschossflächenzahl) und GRZ (Grundflächenzahl) und der planerischen Minimierung kostenintensiver Verbaumaßnahmen wieder. Bei der Projektentwicklung wurden verschiedene Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen berücksichtigt. So entstand ein Ensemble mit Wohnungsgrößen von ca. 54
Apr 2023
Das Gebäude fügt sich harmonisch in die gewachsene Baustruktur ein. Bei der Projektierung wurde im Austausch mit der Gemeinde ein Konzept entwickelt, welches ohne Unterkellerung die witterungsgeschützten PKW-Stellflächen und Nebenräume erdgeschossig organisiert. Das Gebäude bietet durch offene Grundrisse, moderne Gestaltungs- und Ausstattungsmerkmale sowie durchdachte Detaillösungen einen hohen Wohnstandard. Insbesondere die Dachgeschoss-Maisonettewohnungen bestechen mit hohen, lichtdurchfluteten Räumen und einem in den Wohnraum integrierten Galeriebereich. Auch hier wurde bereits im Stadium des
Kontakt
WURTZ bauen + wohnen GmbH
Brennerstr. 47
71229 Leonberg
Deutschland
Telefon
in neuem Fester öffnen